SEO oder Suchmaschinen­optimierung:
Entdeckt werden, um gefunden zu werden

Über 95 Prozent der Google-Nutzer konzentrieren sich ausschliesslich auf die ersten zehn Suchergebnisse. Wer durch hochwertigen Content Mehrwert bietet, erreicht eine hohe Sichtbarkeit. SEO ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein langfristiger Prozess. Mit Beständigkeit und Raffinesse lassen sich die Platzierungen nachhaltig verbessern.

Technisches SEO

Wir optimieren deine Webseite für effizientes Crawling und Indexierung. Dazu gehören Ladezeiten, fehlerhafte Links, Mobilfreundlichkeit, Quellcode-Optimierung, Pagespeed und XML-Sitemaps.

Richtige Keywords, Inhaltliches SEO

Wir optimieren deine Webseite für besseres Crawling, schnelle Ladezeiten und Mobilfreundlichkeit. Dazu gehören Quellcode, fehlerhafte Links, Pagespeed und XML-Sitemaps.

SEO Usability

Google bewertet das Nutzerverhalten: Verweildauer, Klicks und Absprungrate beeinflussen das Ranking. Eine benutzerfreundliche Website fördert Interaktion und längere Aufenthalte.

SEO Content & Blogs​

SEO-Landingpages und Blogs steigern Autorität und Relevanz bei Google. Jeder neue Beitrag erhöht die Sichtbarkeit. Mehr hochwertige Seiten im Index bedeuten bessere Chancen auf ein gutes Ranking.

Social Signals

Social Signals sind von Google erkannte Signale aus Social Media, die das Ranking beeinflussen. Verknüpfte Social Media Icons, aktive Beiträge und Interaktionen steigern die Relevanz und Sichtbarkeit einer Webseite.

Interne und externe Verlinkungen

Interne Links verbessern Navigation und Ranking, externe Backlinks steigern Autorität. Ethische Strategien sind essenziell, um Suchmaschinenstrafen zu vermeiden.

Unsere Vorgehensweise

Gemeinsam setzen wir Ihre Ziele fest und definieren eine klare Umsetzung. Durch kontinuierliches Monitoring und fortlaufenden Ausbau sichern wir Ihren langfristigen Erfolg.

Definition der SEO-Ziele / SEO Check

Wir definieren Ihre SEO-Ziele und entwickeln eine massgeschneiderte Strategie. Durch eine umfassende Keyword- und Wettbewerbs­analyse verstehen wir Ihr Marktumfeld und setzen gezielte Massnahmen zur Optimierung um.

Technische und inhaltliche Anpassungen

Wir führen technische und inhaltliche Anpassungen durch, um Ihre Webseite optimal zu strukturieren. Dazu gehören die Verbesserung der Ladezeiten, die Optimierung der Meta-Tags und die Integration relevanter Keywords.

Auswertung und Ausbau

Wir analysieren die durchgeführten Optimierungen und liefern gezielte Inputs für den weiteren Ausbau. So stellen wir sicher, dass die gewünschten Ziele maximalen Erfolg
erreichen.

Sie fragen, wir antworten

In diesem Abschnitt finden Sie hilfreiche Informationen zu den am häufigsten gestellten Fragen. Lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen!

Was ist SEO?

SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet Massnahmen, die dazu dienen, eine Website in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen von Google & Co. besser sichtbar zu machen. Ziel ist es, höhere Platzierungen zu erreichen und mehr Besucher zu gewinnen.

Eine gute Platzierung in den Suchergebnissen bedeutet:

✅ Mehr organischer Traffic (kostenloser Besucherstrom)
✅ Höhere Sichtbarkeit & Markenbekanntheit
✅ Mehr potenzielle Kunden & bessere Conversion-Raten

SEO ist ein langfristiger Prozess und funktioniert nicht von heute auf Morgen. Erste Verbesserungen können nach 3-6 Monaten sichtbar sein, während nachhaltige Top-Platzierungen oft 6-12 Monate oder länger dauern.

Die wichtigsten Faktoren für eine gute Platzierung sind:

  • Technisches SEO (schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, saubere Code-Struktur)
  • On-Page SEO (hochwertige Inhalte, Keyword-Optimierung, Meta-Tags, interne Verlinkung)
  • Off-Page SEO (Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten, Social Signals)
  • User Experience (UX) (gute Navigation, geringe Absprungrate, hohe Verweildauer)
  • On-Page-SEO: Alle Optimierungen auf der eigenen Website (z. B. Inhalte, Struktur, Meta-Daten).
  • Off-Page-SEO: Massnahmen ausserhalb der Website (z.B. Linkbuilding, Social Media, Erwähnungen).

Ja! Hochwertige Backlinks von relevanten und vertrauenswürdigen Seiten sind ein wichtiger Ranking-Faktor. Allerdings zählen Qualität und Natürlichkeit mehr als Quantität.

⚠️ Zu kurze oder doppelte Inhalte (Duplicate Content)
⚠️ Fehlende oder falsche Meta-Tags
⚠️ Langsame Ladezeiten & schlechte mobile Optimierung
⚠️ Zu viele irrelevante oder gekaufte Backlinks
⚠️ Keine klare Seitenstruktur oder schlechte Nutzerführung

Grundlegendes SEO kann jeder umsetzen, aber für eine nachhaltige Strategie und wettbewerbsintensive Branchen lohnt sich eine professionelle Betreuung.

Hast du weitere Fragen? 🚀 Schreib uns – wir helfen dir gerne! 😊

Mehr dazu? Diese Blog-Artikel könnten dich interessieren!